Antigone
10.01.2015 - 20.01.2015 | Stuttgart / Schauspiel Stuttgart - Kammertheater
Beschreibung:
von Sophokles in der Bearbeitung von Friedrich Hölderlin
Premiere am 10. Januar 2015
Die Söhne des Oedipus, Eteokles und Polyneikes, sind tot. Im Krieg um die Königsherrschaft in Theben haben sie sich gegenseitig umgebracht. Kreon, der neue König, lässt Eteokles, den Verteidiger der Stadt, ehrenvoll beerdigen, während er ein rechtmäßiges Begräbnis des Angreifers Polyneikes, den er als Staatsfeind betrachtet, bei Todesstrafe verbietet. Dessen Schwester Antigone setzt sich über dieses Verbot hinweg: sie versucht ihren Bruder gemäß der religiösen Vorschriften zu bestatten, damit sein Leichnam nicht von wilden Tieren zerfleischt wird, und wird dabei entdeckt. Kreon verhängt das Todesurteil über sie. Ismene, Antigones Schwester, und Haimon, Antigones Verlobter und Kreons Sohn, flehen um ihre Freilassung – vergeblich. Die Totengötter rächen sich: Wie vom blinden Seher Teiresias prophezeit, nimmt das Unheil seinen Lauf. Der französische Regisseur und Choreograph Laurent Chétouane beschäftigt sich in seinen Arbeiten intensiv mit dem Zusammenspiel von Text, Körper und Tanz und hat in diesem Grenzbereich einen ganz eigenen Stil entwickelt.
Noch keine Livekritik vorhanden.
- Fazit
- Unterhaltung
- Anspruch
- Preis/Leistung
- Atmosphäre
- Stuttgart | Konrad-Adenauer- Straße 32 (Neue Staatsgalerie)
Schauspiel Stuttgart - Kammertheater