Wöchentliche Kulturinformationen, Veranstaltungsempfehlungen und Gewinnspiele von livekritik.de!
Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie hier.
HAT IRGENDJEMAND ÜBERHAUPT EINEN PLAN, WAS ER TUT? #THEATERIMNETZ |
||
|
Herzlichen Dank an kulturfritzen für die Blogparade #TheaterimNetz. Wir haben viele spannende Denkanstöße aus den bereits entstandenen Blogspots erhalten. Um die Blogparade und vor allem das Thema Theater im Netz um weitere Aspekte zu bereichern, beschäftigen wir uns mit der Frage:
»Hat irgendjemand überhaupt einen Plan, was er tut?«
|
|
3X2 FREIKARTEN ZUR VORAUFFÜHRUNG VON ERBARMEN IM BERLINER KRIMINAL THEATER |
||
|
»Die Nachforschungen brachten keine Ergebnisse, sie wurde für tot erklärt. Schon bald entdeckt Mørck Schlampereien und Ungereimtheiten in den Unterlagen. Eine furchtbare Ahnung beschleicht ihn...«
Psychothriller vom Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen Wir verlosen 3x2 Freikarten zur Berliner Erstaufführung von ERBARMEN am 8. März 2016 im Berliner Kriminal Theater!
|
|
|
|
Horst Roediger über VORTRAGSABENDE DER UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN, Universität der Künste Berlin Leistungsschau junger Organisten: ein Klangerlebnis |
|
|
Frollainwunder über ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YOK, Admiralspalast Berlin hinreißende musical-zeitreise in liebevoller erinnerung an udo jürgens |
|
|
CGOHLKE über ILLUSIONEN - WIE SCHWANENSEE, Bayerische Staatsoper Eine prachtvolle Wiederaufnahme |
PREMIEREN |
WEITERE EMPFEHLUNGEN |
|
5. März |
Theaterfestival "Europoly" in München |
|
TOT, ABER GLÜCKLICH - LUCKY STIFF |
In Europa wird eine Krise nach der anderen ausgerufen. An diesen Dauerzustand haben wir uns längst gewöhnt. Doch hinter diesen Krisen stehen Menschen und ihre konkreten Lebensrealitäten. |
||
Theater für Niedersachsen |
|||
|
8. März |
A Capella in Berlin |
|
"Begeisterndes im A-capella-Sound", meint unser Livekritiker August14979. |
|||
TIPI AM KANZLERAMT | |||
|
11. - 20. März |
Ausstellung in Hamburg |
|
Am 9. Mai 1814 kaufte sich der Maler Christoffer Eckersberg einen tragbaren Malkasten und einen Klappstuhl, um in der Ewigen Stadt und der römischen Campagna zu malen. Er begründete damit in Rom die dänische Tradition der Freilichtmalerei. Die Hamburger Kunsthalle zeigt seine Werke noch bis Mai. |
|||
Haus der Berliner Festspiele |
|||
Viel Spaß und tolle Erlebnisse wünscht: Das Team von livekritik.de |
|||||||||||||
Bildrechte: | |||||||||||||
Erbarmen © Berliner Kriminal Theater Tot, aber glücklich © Promo/Theater für Niedersachsen Wir sind dann mal kurz weg © Oliver Fantitsch Maerzmusik © Logo Berliner Festspiele |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
livekritik Gesellschaft für Kommunikation und Kultur mbH |
|||||||||||||
*|REWARDS|* |