
|
Bewegt? Berührt? Begeistert! Ihre Meinung im
Rampenlicht. |
|
|
Wahlfreiheit und
Interaktion |
Hallo
Livekritiker, |
nicht nur bei uns
werden Sie als Kulturbesucher auch zum Kulturakteur. Viele
Theater beziehen mittlerweile ihr Publikum auf vielfältige Weise mit
ein, denn unser digitales Zeitalter bedingt eine neue
Dramaturgie. Bei uns sind Sie aktiver Teil des Kulturdialogs und mit Ihrer
Stimme nehmen Sie nicht nur aktiv am aktuellen Kulturdiskurs teil,
Sie können außerdem noch Freikarten gewinnen. Am Montag ist
Wahltag, also nicht versäumen und mit persönlichem Wahlspruch
teilnehmen. |
 |
Dramaturgie 3.0 - Social Media, Interaktion und
Theater |
Unser digitales
Zeitalter bietet die technische Infrastruktur für kulturellen
Teilhabe - auch im Theater. Aber wie ist der Cyberspace als
Ort für Theater nutzbar und sind partizipative Formen, wie sie das
Netz ausgebildet hat, überhaupt noch kompatibel mit der Institution
Theater?
Diese Fragen wollen Projekte wie REGIODROM im Theater Freiburg
beantworten. In einem 24-Stunden-Spiel für 250 Teilnehmer wird das
Konzept von online Rollenspielen auf die Bühne gebracht und das
Theater verwandelt sich in ein interaktives
Spielfeld.
| |
#WähltBussE - am Montag ist Wahltag! |
 |
Nicht vergessen, am
Montag ist Wahltag!
Noch bis Montag können Sie mit
Ihrem Wahlspruch an der Verlosung von 5x2 Karten für
NOVEMBER am 19.
Juli mit Jochen Busse im Theater am
Kurfürstendamm teilnhemen!
| |
Livekritik.de ist medienpartner des 4. berliner
Krimimarathons! |
 |
Im November wird es
spannend beim größten Krimifestival Berlins, dem 4. Berliner
Krimimarathon und wir begleiten als
exklusiver Online-Medienpartner dieses alljährliche
Krimiliteraturevent.
Vom
22.-24.11. bekommt das Verbrechen eine
literarische Stimme. Wir freuen uns auf spannende Lesungen und haben
im Social Media-Bereich schon einiges geplant.
| |
Livekritik.de jetzt auch nur für ihre stadt! |

|
Endlich können Sie
livekritik.de auch gezielt nur für Ihre Stadt nutzen. Kulturtipps,
Redaktionsempfehlungen und Livekritiken aus Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart gibt es jetzt gesondert
auf unseren Städteseiten. Weitere Städte folgen
bald!
Finden Sie Ihre
Wunschveranstaltung, lesen Sie Livekritiken
zu Veranstaltungen in Ihrer Nähe und erhalten Sie
gezielte Kulturtipps.
| |
Neue
Livekritiken |
|
premieren in Berlin /
München |
weitere
empfehlungen |

|
11.
Juli 2013 |
Ausstellung in
Bonn |
ERWARTUNG_NADA
|
Am 10.
Juli eröffnet die Ausstellung MARY, BLINKY, YAY! im Kunstmuseum
Bonn. Werke Mary
Heilmanns stehen in einem visuellen Dialog zu den Bildern von Blinky
Palermo. |
Radialsystem
V Berlin |

|
13.
Juli 2013 |
Botanische
Nacht in Berlin |
DIE SCHÖNEN TAGE VON
ARANJUEZ |
Am 13. Juli findet
zum fünften Mal DIE BOTANISCHE NACHT
statt. Das Sommerfest des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem bietet
wieder Programm, so vielfältig wie die Botanik. |
Residenztheater
München |

|
14. Juli
2013 |
Museumsnacht
in Dresden |
NOVEMBER |
Über 40 Museen
öffnen am 13. Juli bis zum frühen Morgen bei der MUSEUMS-SOMMERNACHT-DRESDEN.
Geschichte und Gegenwart in Kunst und Kultur im
Nachtlicht. |
Theater
und Komödie am Kurfürstendamm Berlin |

|
16. Juli
2013 |
Rockfestival
in Hamburg |
MARÍA DE BUENOS AIRES |
Das NORDSTERN
FESTIVAL feiert
2013 seinen dritten Geburtstag am 12. und 13. Juli mit insgesamt 18
Bands in der Markthalle, dem Marx und auf der Freilichtbühne im
Stadtpark. |
Akademiestudio
München | |
Viel Spaß bei dieser großen
AusWAHL an Kulturhighlights, |
Ihr Team von
livekritik.de |
Teilen
Sie livekritik.de mit anderen Kulturliebhabern in sozialen Netzwerken oder
per E-Mail an Freunde und Bekannte. |
|
Bildrechte |
NOVEMBER ©
Contra Kreis Theater ERWARTUNG_NADA © Radialsystem V Berlin DIE
SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ © Thomas Dashuber NOVEMBER © Contra Kreis Theater MARÍA DE BUENOS
AIRES © Prinzregententheater München |
livekritik Gesellschaft für
Kommunikation und Kultur mbH Rosa-Luxemburg-Damm 1 | 15366
Neuenhagen | Telefon 0 33 42 / 30 81 69 - 0 | Fax 0 33 42 / 30 81
69 - 90 E-Mail redaktion@livekritik.de | www.livekritik.de Geschäftsführer: Rod Georg Schmid | Amtsgericht Frankfurt
(Oder), HRB 13712 FF | USt-IdNr.:
DE279140562 |